Möbel aus Pappe liegen im Trend und das hat einen einfachen Grund: Neben der Schonung unserer natürlichen Ressourcen sind sie leicht zu transportieren. Das macht sie zu perfekten Begleitern im privaten wie beruflichen Umfeld. Die Möbel aus Pappe von Papercomb verbinden ein zeitloses, elegantes Design mit hoher Praxistauglichkeit, die bei manchen unserer Wettbewerber außer acht gelassen werden. Gerne wollen wir euch ein paar Hintergründe geben, was uns bei der Entwicklung der Möbel wichtig war.

Warum haben wir uns entschieden aus dem scheinbar günstigen Material hochwertige Möbel herzustellen? Wir wollten eine Serie von Möbeln aus Pappe, die

1. lange halten
2. hochfunktional sind
3. ein niedriges Gewicht haben
4. nicht von Entfernung schon “billig” aussehen
5. stylisch und zeitlos sind
6. repariert werden können wenn einzelne Teile beschädigt wurden

Herausgekommen ist eine Produktfamilie von Möbel aus Pappe, welche aus einem Regalsystem, zwei unterschiedlich großen Hockern diversem Zubehör und Ersatzteilen besteht. Weiterhin wurden ein Bett und mehrere Tische entwickelt, die ebenfalls verkaufsfertig sind. Hinter dieser Entwicklung steht ein bekannter Mann im deutschen Design – Frank Huster, einer der mit uns an die Kraft der Veränderung durch die Implementierung der Kreislaufwirtschaft. Auf das aus genutzten Produkten wieder Rohstoff für Neues entsteht!

Warum Möbel aus Pappe statt aus Holz?

Unsere Möbel aus Pappe haben viel Vorteile gegenüber einem Möbel aus Holz:

1. sie sind um 60% leichter
2. es kann zum überwiegenden Teil Recyclingmaterial als Rohstoff eingesetzt werden
3. sie können regional produziert werden
4. sie können werkzeuglos montiert werden
5. die Kanten sind weniger scharf und damit nicht potentiell gefährlich

Damit bildet das Material die perfekte Ausgangsbasis für unser Möbel aus Pappe – das leichte Material kann auch hochwertig sein ohne dabei billig auszusehen. Das meistgehörte Feedback unserer Wiederkäufer ist: Dass Möbel aus Pappe so robust und elegent sein können, hätten wir nie gedacht! Teste auch Du uns – Du wirst es nicht bereuen Teil der Familie geworden zu sein. Gutes für die Umwelt und sich tun war noch nie so einfach!

Wir stellen vor: unser Möbel aus Pappe mit Stargarantie: Shelly

Das Regalsystem Shelly ist ein Meisterwerk – selbsttragende, schraubenlose Konstruktion in einem zeitlosen Bauhaus-Style. Um unterschiedliche Raumnutzungskonzepte zu ermöglichen, gibt es Shelly nicht nur in den 2 komplimentären Farben mattweiss und kartonbraun, sondern auch in unterschiedlichen Größen.

Das kleine 3×3 Regal passt mit 125 cm Breite selbst in die kleinste Lücke, die größere Schwester schafft Raum auf 3×5 Fächern mit einer Höhe von 195 cm und wer einen Raumteiler oder noch mehr Platz benötigt, für den haben wir Shelly auch in einer 5×5 Variante im Angebot.

Das Tolle an den Regalen ist, dass sie Sowohl liegend als auch stehend genutzt werden können, so kann aus einem schmalen Regal nach einem Umzug auch ein stylisches Highboard werden. Und wenn im schönen Altbau die Wände krumm sind und mal gar nichts passt, kannst Du mit einem scharfen Cuttermesser die Böden ganz individuell für deine Anforderungen zuschneiden.

Becky und Stella – unsere Sitzmöbel aus Pappe

Wie die Steckregale wurden auch unsere Hocker Becky und Stella so designed, dass sie sich Deinem Leben perfekt anpassen können – heute ist Stella Dein Regal an der Wand. Wenn morgen ein ungeplanter aber dennoch willkommener Extragast zum Essen kommt, kann er oder sie problemlos auf Stella als praktischem Hocker Platz nehmen.

Zusätzlich kann sie auf die Seite gedreht auch kleinen Kindern hilfreich sein, sei es als Tritt um an das Buch im Regal zu gelangen oder als bequemer Platz beim Spielen. Zwei unterschiedliche Höhen helfen dabei, immer die richtige ergonomische Position zu finden. Da es sich um Möbel aus Pappe und damit einem sehr leichten Werkstoff handelt, können die Kinder sie auch eigenständig bewegen

Becky hat die gleichen Vorzüge wie Stella und kann zusätzlich als Hochtisch z.B, auf einer Party genutzt werden. So sieht für uns bei Papercomb Variabilität und Praxistauglichkeit aus, da nichts mehr statisch verläuft und wer bleibt schon 20 Jahre am gleichen Ort? Unsere Möbel aus Pappe sind daher alles andere als eine billige Übergangslösung – sie sind Lebenshelfer 1. Klasse.

Individualisieren der Möbel aus Pappe ist kinderleicht!

Auch bei den Zubehör- und Ersatzteilen für unsere Möbel aus Pappe haben wir bei Papercomb versucht, die begrenzten Ressourcen sinnvoll einzusetzen. Wer kennt es nicht – ein Teil des geliebten Produktes ist defekt und man muss gleich ein komplett neues kaufen, da die Ersatzteile entweder nicht verfügbar oder so teuer sind, dass es beim besten Willen einfach keine Sinn macht. Dabei werden sinnlos Rohstoffe verschwendet, was wir bei unsere Möbeln aus Pappe nicht akzeptieren wollten.

Daher ist in der Konstruktion der Grundansatz verfolgt worden – alle Teile müssen wechselbar sein! So ist es nun auch, für alle unsere Möbel bekommst Du die Teile auch einzeln falls doch mal etwas durch eine kurze Unaufmerksamkeit kaputt gegangen sein sollte.

Du kannst auf diese Weise auch in Zukunft erweitern oder auch andere Farben einbauen – entweder durch Austausch des Teils oder als Malermeister mit handelsüblichen Wandfarben. Dabei ist lediglich zu beachten, dass die Farbe nicht zu feucht ist. Los geht’s mit der Individualisierung – viel Spaß dabei!

Wir wollen lange bei Dir bleiben!

Ergänzen oder reparieren

Wer repariert, schont Ressourcen. Wir wollen, dass Du lange etwas von unseren stabilen Möbeln aus Pappe hast. So können die eingesetzten Rohstoffe effizient und nachhaltig genutzt werden. Falls aber Dein Hund auch gerne mal an den Möbeln nagt, Du mit der Zeit doch mehr Stauraum brauchst oder Du einfach Lust auf einen anderen Look hast: Unsere Möbel kannst Du genauso leicht ergänzen und reparieren wie zusammenbauen. Dafür brauchst Du nicht mal Werkzeug. Deshalb findest Du hier sämtliche Ersatzteile zu unseren Papercomb Möbeln plus einige Zubehörteile zum Nachkaufen. Damit kannst Du zum Beispiel Teile einfach austauschen, in einer anderen Farbe einbauen oder Deinen Hocker mit weiteren Hockern zum Regal umfunktionieren.

Möbel aus Pappe sind zum Reparieren da, nicht zum Wegwerfen.

Hast Du Fragen, wie Du Deine Papercomb Möbel reparierst oder sinnvoll ergänzt? Melde Dich gerne bei uns oder schau Dir unsere Tipps in den FAQ an!

Updating…
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.